Was sind die Leistungsparameter von Germaniumkristallen?

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Ein einzelner Germaniumkristall (Ge) ist ein chemisch inertes Material mit einem Transmissionsspektralbereich von 2–12 µm.

Es ist ein sehr häufig verwendetes optisches Infrarotmaterial mit hoher Härte, guter Wärmeleitfähigkeit und Wasserunlöslichkeit. Es wird häufig in Infrarotbildgebungssystemen und Infrarotspektrometersystemen verwendet.

Transmissionskurve eines Germaniumkristalls

Die Kurven einzelner GermaniumkristallDie Fähigkeit von , Licht verschiedener Wellenlängen zu übertragen, wird in der folgenden Abbildung dargestellt, die die relative Intensität des bei verschiedenen Wellenlängen übertragenen Lichts zeigt.

Germaniumkristall

Tabelle der optischen Parameter

Transmissionswellenlängenbereich2000 nm bis 12.000 nm
Absorptionskoeffizient (1/cm)1,3*10-3 bei 3800 nm
3*10-2 @10600nm
Thermooptischer Koeffizient, dn/dT(1/k)4,08*10-4 bei 10600 nm

Variation des Brechungsindex mit der Wellenlänge

Bei 20 ℃ haben wir den Brechungsindex als Funktion der Wellenlänge gemessen und in einer Tabelle aufgezeichnet

Wellenlänge (nm)Brechungsindex(n)Wellenlänge (nm)Brechungsindex(n)
22004.087980004.0057
30004.045190004.004
38004.0267106004.0028
50004.016110004.0025
60004.0107120004.0021
70004.0079130004.0018

Abschluss

Einzelne Germaniumkristalle (Ge) eignen sich aufgrund ihrer guten mechanischen und thermischen Leitfähigkeit sowie ihrer geringen Absorption bei 10,6 µm ideal für Laserlinsen, Fenster und Auskoppelspiegel. Sie werden auch als Ge-Substratmaterialien für verschiedene Infrarotfilter verwendet.

Kommentare

Willkommen in unserem Blog, der der faszinierenden Welt des Germaniums und anderer photoelektrischer Materialien gewidmet ist. 

Holen Sie sich unser Angebot

Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, wir melden uns innerhalb einer Stunde bei Ihnen.